Mit Hornhaut an den Fingerspitzen geboren, waren Inka’s beste Freunde in der frühen Kindheit Atari, C64 und 4-86er. Ihr grösster Feind der Schulleiter ihrer Grundschule, dessen Server sie hackte, damit alle Schulcomputer ihre Nachbarskatze als Bildschirmschoner anzeigten.
Dass sie Nullen und Einsen im Blut hat, beweist zweifellos die Geschichte ihres einzigen Outfits. Als Studentin ermittelte sie per selbst programmierter Software die attraktivsten Attribute aller westlichen Modestile und somit das ‘perfekte’ Outfit. Diesen Style trägt sie seither täglich, lediglich mit jahreszeitlichen Anpassungen. Das spricht für sich.
Und manchmal spricht auch Inka. Vor allem mit sich selbst – in JavaScript Syntax. Und wenn sie mit anderen spricht, sind ihre Worte wie Osmium: sehr selten, jedoch von Inhalt und Nutzen unschätzbar wertvoll.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten hat Inka viele Jahre für staatliche Behörden vor allem in den Bereichen Cyber Operations, Intelligence und später auch als IT-Forensikerin Karriere gemacht.
Nachdem sie entdeckte, nicht nur zwischen den Code-Zeilen, sondern in der analogen Welt auch die Menschen zwischen den Zeilen lesen zu können, verbringt sie etwas weniger Zeit vor dem Bildschirm.
Auf der kontinuierlichen Suche nach dem perfekten Spagat ihrer Präferenzen zwischen Mensch und Maschine hat sich Inka zu einer Expertin für unkonventionell gewonnene Erkenntnisse entwickelt und ist für Mandate der Privatwirtschaft regelmässig an Krisenherden.
Bei toughcom ist sie unser Top-Talent für hochsensible Operationen, wie Ghost-Negotiations, Business-Intelligence und die Fütterung unserer Monitoring- und Prognose-KIs.
“01100111 01100101 01110100 00100000 01110100 01101000 01100101 00100000 01100010 01100101 01110011 01110100 00100000 01100110 01101111 01110010 00100000 01110100 01101000 01100101 00100000 01110111 01101111 01110010 01110011 01110100 00101110”
Inka B.
Wir nutzen nur absolut notwendige Cookies.
Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutz